Produktionsstätten von H₂-betriebenen Fahrzeugen
In Produktionsanlagen für wasserstoffbetriebene Fahrzeuge ist die kontinuierliche Überwachung von H₂-Konzentrationen essentiell für die Arbeitssicherheit. Unsere hochsensiblen Detektoren erkennen selbst geringste Wasserstoffleckagen sofort und ermöglichen schnelles Eingreifen. EcoAnalytics-Systeme lassen sich nahtlos in Ihre Sicherheitsinfrastruktur integrieren und sorgen für einen zuverlässigen Schutz Ihrer Mitarbeitenden und Anlagen.
Überwachung von H₂-Tankstellen
Bei der Betankung mit Wasserstoff sind höchste Sicherheitsstandards erforderlich. Unsere spezialisierten Messgeräte überwachen kontinuierlich kritische Bereiche wie Zapfsäulen, Kompressoren und Speichereinheiten. Die Kombination aus schneller Ansprechzeit und höchster Messgenauigkeit sorgt für maximale Sicherheit im täglichen Betrieb und reduziert das Risiko von Zwischenfällen auf ein Minimum.
Überwachung von H₂-Kompression und Speicherung
Die sichere Kompression und Speicherung von Wasserstoff erfordert präzise und zuverlässige Überwachungssysteme. EcoAnalytics bietet speziell entwickelte Detektoren, die selbst unter extremen Druckverhältnissen zuverlässig funktionieren. Unsere Systeme überwachen kontinuierlich die Integrität der Speichersysteme und alarmieren sofort bei auch nur geringsten Leckagen, bevor gefährliche Konzentrationen entstehen können.
Überwachung der Herstellung von Wasserstoff mittels Elektrolyseuren
Bei der Wasserstoffgewinnung durch Elektrolyse entstehen erhebliche Mengen hochreinen Wasserstoffs. Unsere Gasmessgeräte wurden speziell für diese Umgebung entwickelt und bieten hochpräzise Messungen selbst bei extremen Prozessbedingungen. Mit EcoAnalytics-Systemen optimieren Sie nicht nur die Sicherheit Ihrer Elektrolyseanlagen, sondern auch deren Effizienz durch kontinuierliche Prozessüberwachung.